Das ist mit der FDP Eichstätt so nicht zu machen. Ein Zweitgutachten muss her. Beim Thema Gesungheit kann man nicht nur auf den Profit schauen. - Dem Mangel an Fachkräften lässt sich zum Beispiel mit deutlich besserer Bezahlung begegnen. ... Das wird noch eine große Diskussion. Unser Kreisvorsitzender und Kreisrat
See More
Eichstätt/Kösching - Das Ergebnis des Klinikgutachtens im Kreistag darf durchaus als Bombe gelten: Die stationäre Krankenhausversorgung im Landkreis Eichstätt soll auf einen Standort konzentriert werden. Und dieser Standort soll nicht in Eichstätt sein. Das ist die wichtigste Empfehlung des Gut...
😊 Schaut vorbei. Dr. Lukas Köhler zu hören ist immer eine Freude.
!
Die FDP betont ihre Eigenständigkeit – auch in Koalitionsfragen
Die größte Gefahr für die FDP im Wahljahr ist der Eindruck, sie würde gar nicht gebraucht werden. Insofern kommen ihr Wahlen entgegen, die zeigen: Die FDP könnte auch Königsmacher sein. FDP-Chef Christian Lindner nutzte die Gelegenheit, die Eigenständigkeit der FDP zu betonen – inhaltlich u...
Die eigenen vier Wände und vor allem ein Einfamilienhaus sind ein Wohlstandsversprechen und die beste Altersvorsorge. Die Grünen und die Linke aber wollen den Menschen jetzt den Traum vom eigenen Häuschen madig machen. Wir Freie Demokraten sehen das anders. Wir wollen mehr Menschen ermöglichen, ins eigene Heim zu ziehen. Ein
See More
Damit die bayrischen Behörden wieder wissen, was sie uns abverlangen...
Gern geschehen 😊
Gerade weil der Freiheit derzeit enge Grenzen gesetzt werden müssen, braucht sie kluge Anwälte. Gut, dass besonders die Liberalen ihre Oppositionsrolle ernst nehmen.
Jetzt geht das bei uns auch schon los.... 🙄
Bei der Rede von Christian Lindner im Bundestag wurde deutlich, dass in der jetzigen Situation mehr möglich ist als ein "Weiter so" mit neuerdings schönem Haarschnitt. Unser Stufenplan zeigt, dass eine stärkere Differenzierung nicht nur notwendig, sondern auch sinnvoll ist.
See More
Hunderte Impfstoffdosen wurden in Bayern zerstört - und zwar durch den Transport in simplen Camping-Kühlboxen. Ein ärgerliches Versäumnis des Gesundheitsministeriums, nicht für einen lückenlos sicheren Transport gesorgt zu haben. Den Artikel zum Nachlesen gibt es hier 👇 www.focus.de/politik/deutschland/impfstoff-logistik-in-bayern-bayern-setzte-simple-camping-kuehlboxen-fuer-transport-ein_id_12840039.html
See More
Ein Jahr, das uns allen sehr viel abverlangte, geht zu Ende und 2021 steht bevor. Egal, ob Sie mit Neujahrsvorsätzen in das neue Jahr starten oder sich von den Ereignissen des neuen Jahres überraschen lassen: Wir wünschen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2021. 🍀
Liebe Weihnachtsgrüße von der FDP Eichstätt haben sich hinter dem 24. Türchen versteckt. Auch wenn das Weihnachtsfest für uns in dieser Zeit wohl nicht wie gewöhnlich ablaufen kann, wünschen wir - nicht nur - den Eichstätterinnen und Eichstättern eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Lassen Sie es sich in der staden
See More
Ab und an braucht es Mut, neue Türen aufzustoßen und neue Wege zu gehen. Ganz ohne große Überwindung öffnen wir Türchen 23 und widmen dieses all den Menschen mit Mut. Egal ob beruflich oder im Privatleben ein neuer Schritt gewagt wird, unserer DNA entspricht die Ermutigung zur Eigeninitiative und zum
See More
Wir sind bereits bei Türchen 22 angelangt und das öffnet mit Richard Heil unser sechstes Mitglied im Kreisvorstand der FDP Eichstätt. Richard dürfte vielen nicht nur als unser Beisitzer bekannt sein, sondern vor allem als Eichstätter Gastronom. Mit seinem „Goldenen Adler“ ist er fest in und mit Eichstätt verwurzelt und
See More
Der Inhalt unseres 21. Türchens ist nicht nur namensgebend für die FDP, sondern eines der wertvollsten Güter, das wir Menschen haben können: unsere Freiheit. In einem freien Land leben zu dürfen ist nicht für alle Menschen Normalität und nur wer frei ist, kann sich frei entfalten. Freiheit muss gelebt und
See More
Mit dem 19. Türchen möchten wir uns dem Thema Steuern widmen. Denn wenn einem der Durchblick bei den Abgaben etwas schwerer fällt, liegt das nicht unbedingt am dichten Eichstätter Nebel, sondern womöglich an einem zu unübersichtlichen und nicht immer gerechten Steuersystem. Damit wollen wir ein Problem ansprechen, welches es aus
See More
Unser 18. Türchen öffnet Maren Naumann-Etienne. Sie ist als Beisitzerin der fünfte liberale Kopf des Eichstätter Vorstands. Marens großes Vorbild ist die 2016 verstorbene Hildegard Hamm-Brücher, die sie 1982 zum Eintritt in die FDP bewog. Seither beschäftigte sich unsere Beisitzerin aus Gaimersheim mit dem Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
See More
Das 17. Türchen geöffnet und neue Perspektiven gesehen: Denn wir wollen nicht nur von Chancen reden, wir wollen sie auch ermöglichen und gestalten. Die aktuelle Zeit trifft uns alle hart. Umso mehr ist es unser Verlangen, noch gestärkter aus dieser Krise hervorzugehen und die sich gebenden Chancen zu nutzen. Welche
See More
Türchen Nummer 16 und eine kleine Planänderung, wie bei so vielen Menschen derzeit. Denn wie geplant können wir am heutigen Mittwoch, dem Lockdown-Beginn, nicht fortfahren. Wir möchten dieses Türchen lieber nutzen, um Sie über den aktuellen Stand der Regelungen zu informieren. Der BR - Bayerischer Rundfunk hat hierzu eine Übersicht
See More
Unser 15. Türchen öffnet mit Thomas Schön unser viertes liberales Gesicht aus dem Kreisvorstand. Thomas ist seit 2017 ein Liberaler und mittlerweile auch stolzer Papa. Nach seinem Informatik-Studium in Passau führte ihn sein Weg mit Stationen in Madrid und München wieder nach Eichstätt. Weltoffenheit schreibt unser Vorstand groß, allein schon
See More
Hinter Türchen 14 kommt das Thema Bildung zum Vorschein. Nicht nur zur Weihnachtszeit steht fest: Freie Entfaltungsmöglichkeiten für alle gehen für uns Liberale mit bester Bildung für alle einher. Denn: wir sehen in einer soliden Bildung den Schlüssel für Erfolg und ein selbstbestimmtes Leben. Niemand sollte hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben.
See More
Unser Türchen Nummer 12 öffnet heute Lucas Caratelli für uns. Der Politikwissenschaftsstudent ist Schriftführer und der dritte liberale Kopf im Kreisvorstand der FDP. Als gebürtiger Stuttgarter lebt er bereits seit rund fünf Jahren in Eichstätt und ist der Beweis, dass man das Schwabenland im Herzen überall mit hinnehmen kann. Nicht
See More
Kekse, Cookies, Digitalisierung. Das elfte Türchen steht ganz im Zeichen eines Begriffs, den wir nicht nur als digitale Krümel betrachten wollen. Digitalisierung kann viel mehr sein und vor allem viel mehr ermöglichen: Neue Konzepte in der Bildung, effizienterer Umgang mit Ressourcen, schnellere Arbeitsprozesse und weniger Papierkrieg zum Beispiel in der
See More
Unser zehntes Türchen öffnet ein weiteres Gesicht aus dem Kreisvorstand der FDP Eichstätt. Gabriele Bartram ist stellvertretende Vorsitzende und Liberale durch und durch: Schon seit 23 Jahren engagiert sie sich in der FDP. Bereits vor einem Jahr ist das ursprüngliche Nordlicht von Weißenburg nach Preith gezogen und hat sich nun
See More
Mit dem Thema Umweltpolitik öffnen wir das neunte Türchen unseres Adventskalenders. Auch wenn das Thema allumfassend und viel zu facettenreich ist, um es nur aus einem Blickwinkel zu betrachten, wollen wir hier ein Instrument erwähnen, das unserer Ansicht nach sehr gut geeignet ist, um CO2-Emissionen entgegenwirken zu können: Der sektorübergreifende
See More
Das achte Türchen öffnet Dr. Lukas Köhler für uns. Und acht geben ist das Stichwort für den gebürtigen Münchner, der nicht nur Generalsekretär der FDP Bayern ist, sondern als Mitglied des Bundestages und Klimapolitischer Sprecher der FDP Fraktion unseren Planeten im Fokus hat. Die Lösung für Klimaschutz sieht Lukas Köhler
See More
Unser Türchen Nummer 7 steht ganz im Zeichen der Mobilität. Nicht nur das gern gesungene „Driving home for Christmas“ ist damit gemeint, sondern vor allem der Alltag der Menschen, der von der Frage, wie man von A nach B kommt, beeinflusst wird. In der Stadt ergibt sich hieraus eine andere
See More
Traditionell schenken wir uns an Weihnachten etwas. Doch auch zu viele Verordnungen und Vorschriften sind etwas, das man sich unserer Meinung nach schenken kann. Hinter unserem fünften Türchen verbirgt sich das leidige Thema Bürokratie. Sicher, vieles muss geregelt werden und ohne Vorschriften geht es auch nicht. Doch zu viel des
See More
Das nächste Türchen und das nächste liberale Gesicht. Denn Türchen Nummer 4 öffnet heute unser Kreisvorstandsmitglied und Schatzmeister Sven Schreiber. Sven kommt aus Schleswig-Holstein und ist wohnhaft in Gaimersheim. Neben dem Ehrenamt bei der FDP arbeitet er als Leiter in der Konzeptentwicklung bei der Audi AG. Wir sagen Danke Sven
See More
Entspannt die Füße hochlegen mit dem Thema "Bauen und Wohnen" hinter Türchen Nummer 3. Damit die Entspannung auch in den eigenen vier Wänden möglich wird, möchten wir den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglichen, indem wir uns für die Abschaffung der Grunderwerbsteuer für die erste, selbstgenutzte Immobilie stark machen.
See More
Heute ein Sachthema hinter dem zweiten Türchen: Die Familienpolitik. Wir Freie Demokraten wollen Kinderarmut bekämpfen und deshalb Kinder in den Mittelpunkt der familienpolitischen Förderung rücken. Dazu wollen wir die bisher den Eltern zustehenden, kindesbezogenen Leistungen zu einem „Kindergeld 2.0“ zusammenfassen und damit einen eigenständigen Anspruch des Kindes schaffen. Dieses „Kindergeld
See More
Türchen Nummer 1 und dahinter hat sich unser Landeschef und Bundestagsmitglied Daniel Föst versteckt. Wobei, verstecken muss sich der gebürtige Schweinfurter nun wirklich nicht. Er vertritt unsere liberalen Werte im Bundestag und seine Fachgebiete sind Bauen & Wohnen sowie die Familienpolitik. Ausreichender und vor allem bezahlbarer Wohnraum, der nicht nur
See More
Wir dürfen präsentieren: Der FDP Eichstätt Adventskalender. In der gesamten Adventszeit öffnen wir jeden Tag ein neues Türchen. Dahinter verbergen sich nicht nur thematische Standpunkte und Sachthemen. Wir nutzen auch die Gelegenheit und stellen liberale Persönlichkeiten aus Eichstätt und aus Bayern vor. Viel Spaß beim Durchstöbern 😀
See More
Die gern gestellte Frage, wo und ab wann Politik und Partizipation anfängt, wird hier von der Bundes-FDP aktiv angegangen. Gut so! Denn: Politik beginnt schon im Kleinen, direkt vor der Haustür, wie es so schön heißt. Jede und jeder kann mit eigenen Ideen Politik gestalten und genau dazu möchten wir
See More
Die zweite Vorstandssitzung der FDP Eichstätt fand heute Abend im virtuellen Rahmen statt: unkompliziert, unproblematisch und unbedenklich was Corona anbelangt. Danke an alle (leider nur zu dritt) für den guten Gedankenaustausch und danke dir Thomas Schön für den Screenshot. Für alle Rätselbegeisterten: Unser Vorsitzender hat sich irgendwo in dem Bild
See More
Nicht nur in Bautzen weiß man, zum Abschmecken geht doch nichts über einen guten Klacks Senf. Das Gelbe macht eben den Unterschied. Doch gerade weil wir wissen, dass am Herd und in der Politik gleichermaßen Maß und Mitte gefragt ist, setzen wir uns für eine Politik ein, die zum Wohle
See More
Wir brauchen dringend eine haushaltspolitische Wende. Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt kann nicht dauerhaft auf Pump finanziert werden. Diese Schulden werden kommende Generationen abbezahlen müssen. Wir fordern stattdessen: Bürger mit kleinen und mittleren Einkommen schnell und spürbar entlasten, den Soli vollständig abschaffen und die Neuverschuldung reduzieren. Das ist möglich, wenn
See More
Zum gemütlichen Fernsehabend muss es nicht immer der übliche Spielfilm sein. Die FDP im Bundestag bietet viele Möglichkeiten, sich auch im Bewegtbild mit unseren Standpunkten und Werten zu befassen. Unser Parteivorsitzender Christian Lindner zum Beispiel trifft in seinem Podcast "1 Thema 2 Farben" die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft
See More
Fraktion der Freien Demokraten
YouTube-Kanal der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.
"#Corona ist ein deutliches Beispiel, wie schnell die Menschheit vor einer unbekannten Herausforderung stehen kann. Unsere wirksamsten Mittel, wenn es noch keine Mittel gibt, sind eine freie Wissenschaft und Forschung. Das hat auch die Entwicklung des Impfstoffes gegen #Covid19 durch #BioNTech gezeigt. Denk- und Forschungsverbote sind gefährlich. Sie können den
See More
Der Staat rechnet und viele rechnen ebenfalls - mit dem Schlimmsten. Doch genug der Wortspiele. Der Bund der Steuerzahler bestätigt mit seinem aktuellen Schwarzbuch unsere Haltung, dass der Staat nicht der bessere Unternehmer ist. "Der Glaube, dass Beamtinnen und Beamte besonders qualifiziert oder geeignet seien, Unternehmen zu führen, ist ein
See More
Scheitern, ein sensibles Thema, wie wir alle wissen. Doch wer etwas wagt und eine Herausforderung annimmt, hat leider keine Erfolgsgarantie. Schlimm genug für die Betroffenen sollte das Scheitern nicht noch zusätzlich stigmatisiert werden. Der Mut, etwas versucht zu haben, soll schließlich auch gewürdigt werden. Wir Freie Demokraten setzen uns für
See More
CSU-Chef Söder und Generalsekretär Blume haben andere Parteien wegen abweichender Meinungen zur Anti-Corona-Strategie kritisiert. Doch die wollen das nicht auf sich sitzen lassen - parteiübergreifend herrscht großer Unmut über die Äußerungen.
Falls der Tageslichtprojektor und die Kreidetafel zur digitalen Ausstattung dazuzählen, sieht es ganz gut aus an unseren Schulen. Länder wie Dänemark sind ein Beispiel für die Chancen durch Digitalisierung in Bildung und Lehre. Natürlich kann ein Laptop allein noch keine Lehrkraft ersetzen. Doch bieten digitale Geräte die Möglichkeit, einen Unterricht
See More
"Die grünen stehen hier auf der Bremse", sagte unser FDP-Verkehrsexperte Oliver Luksic über die grüne Haltung zu Investitionen in unsere Straßen-Infrastruktur. Mit ihrer Ablehnung erweisen sie unserem Land einen Bärendienst. Wir halten Investitionen in die Straßen, Brücken und Autobahnen auch in Zukunft für sinnvoll, gerade weil solide und intakte Straßen
See More
Wir sind dem nächsten Lockdown näher als so manche glauben: Das sagte heute Ministerpräsident Söder. Er wird die Zügel deutlich anziehen. In der Tat sind die Corona-Infektions-Zahlen heute auf den Rekord-Wert von über 6.600 Neu-Infektionen geschnellt. Das Kabinett beschloss für den Freistaat ...
Mut tut gut. So einfach ließe sich unsere Haltung ausdrücken, wenn es um die Schaffenskraft der Menschen geht. Menschen mit Mut zeichnet aus, dass sie dann und wann zu neuen Sprüngen ansetzen, auch wenn es mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Wir Freie Demokraten möchten die Menschen ermutigen an sich
See More
Obwohl wir bald auf das Jahr 2021 zugehen, stecken unsere Schulen noch in der Kreidezeit. Da geht mehr!
Mobilität darf kein Privileg werden oder sich daran orientieren, ob eine Person in Essen oder Eichstätt wohnt. Gerade die Menschen im ländlichen Raum sind auf den Individualverkehr, zuallermeist mit dem eigenen PKW, angewiesen. Eine Verbotspolitik nach dem Hau-Ruck-Prinzip bringt niemandem etwas, wenn die notwendigen Alternativen fehlen.
Normalerweise blicken wir von der FDP nach vorne. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier also ein kurzer Rückblick zu unserer vergangenen Vorstandssitzung mit Neuwahl des Vorstands am 1. Oktober im Restaurant "Bei Stefano". Thomas Schön wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Mit ihm zusammen bilden Gabriele Bartram (Stellvertreterin), Sven Schreiber (Schatzmeister), Lucas
See More
Alle in unserer Gesellschaft sollen ihren Weg gehen können. Frühstarter, Spätzünder, Quereinsteiger... Jede und jeder hat individuelle Stärken, die sich entfalten können sollen. Wir glauben deshalb an die Eigenverantwortung und vor allem die Schaffenskraft der Menschen.
Da können wir von der FDP Eichstätt uns unserer Bundes-FDP nur anschließen. Öko lässt sich nicht nur als ökologisch, sondern auch als ökonomisch betrachten. Dass beides zusammen gedacht und zusammen gebracht werden kann, zeigt sich schließlich an vielen kleinen und großen Ideen 'für morgen'.
See More
Von O bis O - von Oktober bis Ostern lautet die Faustregel. Unpassende Bereifung kann bei schlechter Witterung ein großes Risiko für Sie und Ihre Mitmenschen darstellen. Denken Sie daher rechtzeitig daran, die Reifen ihres Autos zu wechseln und kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit.
Feuerwehr Eichstätt-Stadt - Was haltet Ihr davon? Gerne feilen wir mit Euch gemeinsam am Konzept. 😊👍
😢
👍💪
Nur 21 Prozent der FDP-Mitglieder sind Frauen, an vorderster Front ziehen Männer die Strippen. Ein neugegründetes Netzwerk soll das ändern.
!
Markus Söder ist omnipräsent - doch hinter dem dominanten Parteichef droht seine Partei immer mehr zu verblassen. Ein Kommentar von Mike Schier, Stellvertretender Chefredakteur des Münchner Merkur.
😪
Hong Kong: Naumann-Stiftung schließt Büro
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit schließt zum Schutz der Mitarbeiter ihr Projektbüro in Hong Kong. Durch das neue Gesetz zum 'Schutz der nationalen Sicherheit' für die Sonderverwaltungszone Hong Kong kann die Stiftung die Sicherheit ihrer Mitarbeiter nicht mehr gewährleisten. Sä...
www.facebook.com/FDP/photos/a.82276712249/10158766682187250/